mehrfamilienhaus leipzig kaufen
Die Preisentwicklung der neuen Version ist nicht sehr stabil, hat sich aber zuletzt leicht erhöht. Andererseits steigen die Immobilienpreise für Bestandsimmobilien seit einigen Jahren leicht an. Das ändert jedoch nichts daran, dass der Quadratmeterpreis von Neubauten in der Regel höher ist als die Bestandsmieten, wie die folgende Grafik zeigt.
Der Verkauf von Eigentumswohnungen spielt traditionell eine besonders wichtige Rolle auf dem Immobilienmarkt in Großstädten. Im Jahr 2018 entfielen 70 % der Verkäufe auf Eigentumswohnungen und Teileigentum, und mehr als ein Drittel des Umsatzes der Immobilienbranche wurde durch Verkäufe von Eigentumswohnungen erzielt. Im Vergleich zu den Vorjahren steigt das Preisniveau weiter an. Der Durchschnittspreis einer Neubauwohnung lag 2018 bei 4.126, Wohnungen in der August-Bebel-Straße wurden sogar für 5.926/m² verkauft. Bei den Bestandswohnungen im Neubau fielen die Preissteigerungen mit durchschnittlich 1.761/m² etwas moderater aus, was einer Steigerung von rund 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ähnlich verliefen die Verkaufszahlen bei sanierten Altbauwohnungen. Der Durchschnittspreis für den Erstbezug nach Sanierung liegt bei 4.080 /m², in der Engertstraße liegt der Preis für die Top-Lage sogar bei 5.513 /m². Beim Wiederverkauf sanierter Wohnungen lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 1.672. Auch die Art der Wohnung wirkt sich teilweise auf den Preis aus. Penthäuser und Penthäuser in Neubauten sind 15 % teurer als Erdgeschosswohnungen. Bei der Altbausanierung hingegen gibt es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Wohnungstypen. Der höchste durchschnittliche Mietquadratmeterpreis der Mieter lag bei 1.975 aufgrund der Umwandlung von sanierten Mietwohnungen in Altbauten in Eigentumswohnungen. Parkplätze in Tiefgaragen und Parkhäusern kosten durchschnittlich 22.850, in Ausnahmefällen bis zu 30.000. Wenn eine Eigentumswohnung weiterverkauft wird, beträgt der durchschnittliche Preis für einen Parkplatz 10.400 $. Leipzig bleibt ein beliebter Investitionsstandort für Menschen aus ganz Deutschland. Mehr als 94 % der Käufer von sanierten Altbauwohnungen wohnen nicht in Leipzig, während es bei Neubauwohnungen immer noch 61 % sind.
In unmittelbarer Nähe des Herzzentrums befindet sich mit dem Park-Klinikum, dem größten Krankenhaus der Regelversorgung (626 Betten, 98 teilstationär, 154 Rehabilitationsplätze) in Sachsen, eine weitere Einrichtung der Helios-Kliniken.
Wenn Sie jetzt ein Haus in Leipzig kaufen, sollten Sie auch die Pläne für die Zukunft berücksichtigen. Überlegen Sie vorab genau, wie die optimale Lösung für Sie aussehen könnte. Häufig ist die Raumaufteilung deutlich wichtiger als die Gesamtwohnfläche. Vielleicht ist der Kauf einer Eigentumswohnung in Leipzig eine Alternative?
Wie auch in anderen Großstädten wird der günstige Wohnraum in Leipzig langsam knapp. Die meisten der alten Immobilien wurden längst saniert und werden zu hohen Preisen gehandelt. Aktuell kommt die Stadt bezüglich ihrer Neubauprojekte zwar voran und schafft mitunter auch Wohnraum zu niedrigen Preisen, jedoch passiert das nicht schnell genug. Unsere Makler in Leipzig haben Ihnen die wenigen erschwinglichen Ortsteile herausgesucht: